BLOGS (Digitalisierung 360-Grad) (48)

Swiss Cyber Security Blog

Swiss Cyber Security Blog

InfoGuard – Schweizer Experte für innovative Netzwerklösungen und umfassende Cyber Security

Incident Response Planning (IRP): Gut vorbereitet, stark im Ernstfall

  In einer Krisensituation, etwa bei einem Cyberangriff, herrscht oft Chaos: Rollen sind unklar, Zuständigkeiten verschwommen und die Kommunikation ist widersprüchlich. Mitarbeitende und Führungskräfte verlieren wertvolle Zeit mit unkoordinierten Aktionen, während sich der Schaden ungehindert ausbreitet.

Zero Trust Maturity Model 2.0: Reifegradmodell auf 5 strategischen Säulen

  Die 5 Säulen von Zero Trust: Zero Trust Maturity Model 2.0 ZTMM 2.0 baut auf den fünf Säulen von Zero Trust auf: Identitäten Geräte Netzwerke Anwendungen und Workloads Daten Ziel ist es, Organisationen einen Reifegradplan zu bieten, der von einem initialen Zustand über ein optimiertes Modell bis zu einem innovativen Ansatz reicht. Es werden konkrete Stufen beschrieben: Traditional, Advanced und Optimal. Dabei integriert ZTMM 2.0 neue Aspekte wie die adaptive A...

SWIFT CSCF v2025 erhöht den Druck: Nur cyberresilient ist compliant

  SWIFT-Regelwerk derzeit ohne neue Pflichten, doch Control 2.4A rückt näher Die gute Nachricht vorab: Mit SWIFT CSCF v2025, dem SWIFT Customer Security Controls Framewerk v2025, bleibt der Geltungsbereich stabil. Somit kommen weder neue Kontrollen noch zusätzliche Systemkomponenten zur Anwendung. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsstandards auf dem Niveau von 2024 verharren.

Zero Trust Maturity Model 2.0: Sicherheit in einer dynamischen Zukunft

Was ist Zero Trust? Zero Trust ist ein Sicherheitsparadigma, das davon ausgeht, dass IT-Nutzende, Geräte oder Systeme – egal, ob innerhalb oder ausserhalb des Unternehmensnetzwerks – von Natur aus nicht vertrauenswürdig sind. Jede Interaktion und jedes Zugriffsgesuch wird überprüft, validiert und auf Grundlage von Richtlinien zugelassen oder abgelehnt.

ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs