Fintech / Banking
Dufourstrasse 9
4052 Basel
Tel.: 0041 (0)61 690 20 52

Fintech
Cash is king.
Fintech or IT-based financial services are all about looking at something in a new way,
thinking in a way that was previously not possible. Right now, something similar is
happening when it comes to money. Money has become more than just coins, notes, and their
electronic equivalents sitting in our bank accounts. Money is no longer tied to a sovereign
power, either – look at cryptocurrencies. ‘Money’ is everything that can be accepted as
payment. Let us take you on a visual tour of the history of money and currency around the
world.
Das Label “swiss made software” hat sich der Förderung der Schweizer Software-Branche verschrieben, sowohl im
In- als auch im Ausland. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und
Präzision – gerade in der Software-Entwicklung.
Diese Tatsache bestätigt auch die Präsenz zahlreicher internationaler Konzerne: Nicht umsonst betreiben
Firmen wie Google und IBM Forschungs- und Entwicklungszentren in der Schweiz.
Auf dieser Plattform finden Sie ein Verzeichnis aller Unternehmen, welche die Voraussetzungen des Labels
erfüllen. Mit anderen Worten: Hier finden Sie Partner, die innovativ,
offen und flexibel sind.
Seit 2007 haben sich dem Label über 400 Unternehmen angeschlossen, die mit dem Prädikat
swiss made software ausgezeichnet sind. Zurzeit finden sich mehr als 470 Produkte und
Dienstleistungen auf unserer Plattform. Die Trägerfirmen sind stolze Vertreter von swiss
engineering und bekennen sich zum Softwarewerkplatz Schweiz.
Schweizer
Fintech ist im Aufwind – dennoch wird das unternehmerische Potenzial noch nicht ausgeschöpft. So mancher
befürchtet gar den Verlust jeglichen Leistungsvermögens im Wechselspiel der Interessen von Regulator,
Unternehmern, Staat und Konsumenten. Als Ausweg und Leitgedanke steht vor allem der Wunsch nach radikalerer
Innovation für den Bankenplatz Schweiz. Was ist dran an Hoffnung und Kritik 2016?
Das Buch gibt Auskunft über den Stand der Dinge beim Thema Fintech, zur Positionierung der Regionen,
Crowdfunding, der Rolle des Regulators, stellt Stakeholder vor und beleuchtet Bitcoin und Blockchain.
Abgerundet wird vol. 5 durch pointierte Fachbeiträge sowie Interviews mit bekannten Exponenten der Schweizer
IT-Branche.
Details hier.
EXPERTEN-BERICHTE

Prevent fraud using an app and risk analysis system
by Dr. Thomas Fromherz | Head of Payment and Card Services, Netcetera

Blockchains
and smart contracts
by Dr. Daniel Burgwinkel | Partner in the Records Management competence center

Fintech: What does it take to succeed?
by Dr. Tom Sprenger | Chief Technology Officer, AdNovum & Martin Nokes | Head of Business Development,
AdNovum.

Switzerland needs fintech start-ups
by Thomas Brändle | Board member of Swiss Finance Startups (SFS) and CEO of Run my Accounts

What’s the
holdup?
by John Hucker | President & Co-Founder, Swiss Finance + Technology Association (Swiss FinteCH)