BLOGS (Digitalisierung 360-Grad) (48)

IFZ Retail Banking Blog

IFZ Retail Banking Blog

News und Trends aus dem Retail Banking Markt Schweiz

Prof. Dr. Andreas Dietrich, Competence Center Financial Services

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs in der Schweiz: Globale Trends und der wachsende Einfluss digitaler Wallets

Die Zahlungsverkehrslandschaft verändert sich, unter anderem geprägt vom Megatrend zur bargeldlosen Gesellschaft. Mobile Payment Apps, oft auch als digitale Wallets bezeichnet, gewinnen an Bedeutung. Diese digitalen Wallets gehen aber über reine Zahlungsfunktionen hinaus und bieten vielseitige Anwendungen. Die «Payment Study» und die «Digital Wallets Study» der Hochschule Luzern geben einen aktuellen Überblick über diese Entwicklungen und deren Relevanz für den Schweizer Markt.

Sechs Thesen zu den Schweizer Retailbanken im Jahr 2025

Das neue Jahr hat gerade begonnen, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Welche Themen werden in den kommenden Monaten die Agenda bestimmen? Für den Bereich der Retailbanken haben wir uns Gedanken gemacht und sechs zentrale Trends identifiziert, die die Branche 2025 besonders beschäftigen werden. Unsere sechs Thesen zeigen, worauf sich Banken einstellen sollten – und welche Chancen und Herausforderungen auf sie zukommen.

Die zehn meistgelesenen Blog-Artikel im Jahr 2024

Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen, meinen treuen Leserinnen und Lesern, zu bedanken. Zugleich wünsche ich Ihnen einen guten Start in das neue Jahr und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Zum Abschluss des Jahres habe ich für Sie die zehn meistgelesenen Artikel des Jahres 2024 zusammengestellt. Vielleicht ist ja ein spannender Beitrag dabei, den Sie verpasst haben?

Hybride Anlageberatung bei Schweizer und Liechtensteiner Retail- und Universalbanken

Im Herbst 2024 führten der Banking-Trendscout e.foresight und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) erstmals eine umfassende Studie zur hybriden Anlageberatung für Privatkunden durch. Dabei wurden in einer repräsentativen Umfrage die digitalen Interaktionspräferenzen Schweizer Anlageberatungskunden erfasst, während eine Anbieterumfrage Einblicke in die aktuellen und geplanten Angebote entlang der Anlageberatungs-Journey lieferte. Die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse präsent...

Schweizer Bankkredite als Hebel für klimafreundliche Investitionen

Durch die realwirtschaftlichen Tätigkeiten der Bankkundinnen und -kunden entstehen in der Regel Treibhausgasemissionen. Wenn diese Tätigkeiten zumindest teilweise durch Kredite, Investments und andere finanzielle Engagements von Finanzinstituten ermöglicht werden, so spricht man von finanzierten Emissionen. Eine Hochrechnung der ersten publizierten Zahlen zeigt, dass Schweizer Kreditkund:innen im Inland mit den erhaltenen Kreditbeträgen 2023 zwischen 8.9 und 10.3 Millionen (Scope 1 und Scope ...

ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs