eLearning-Produkte mit Tiefgang
Rund drei Viertel aller Schüler und Lehrkräfte in Deutschland sprechen sich derzeit für den Einsatz von eLearning-Plattformen und den aktiven Gebrauch von Smartphones und Tablets im Unterricht aus – auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie. Doch wie lässt sich das Lernen von morgen zwischen Klassenraum und Lern-App am privaten Endgerät zu Hause nachhaltig gestalten? Der Schlüssel zum Erfolg liegt in enger Zusammenarbeit von Entwicklerteams und Pädagogikexperten.