Blogs (Digitalisierung 360-Grad) (48)

Cloud Business & Technology

Cloud Business & Technology

by graber.cloud

Easter Egg: Benutzer während Ostern gesperrt – Ursache und Lösung

Über das Osterwochenende 2025 wurden viele Unternehmen, die Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) verwenden, überrascht, als eine beträchtliche Anzahl von Benutzer plötzlich vom Zugriff auf Unternehmensressourcen gesperrt wurde. Die Ursache? Entra ID stufte diese Konten aufgrund «leaked credentials» als «high risk» ein. Conditional Access Policies blockierten den Zugriffsversuch dieser Benutzer basierend auf dem vorhandenen Risiko. In diesem Beitrag erkläre ich, was passiert ist, warum das so...

Archivierung nicht lizenzierter OneDrive-Benutzer

In einer Ankündigung hat Microsoft bekannt gegeben, dass OneDrive-Benutzer ohne gültige Lizenz nicht länger archiviert werden. Es sei denn, du entscheidest dich dafür zu bezahlen. Diese Nachricht hat für Aufsehen gesorgt, besonders bei Nutzern und Organisationen, die auf die bisherigen Archivierungsdienste angewiesen waren. Die kostenpflichtige Archivierung nicht lizenzierter OneDrive-Benutzer ist Tatsache. In diesem Blogbeitrag gehe ich darauf ein und zeige, wie du herausfinden kannst, welch...

M365 Log-Size Calculation for Sentinel

Microsoft Sentinel eignet sich optimal, um die Funktionen von Microsoft Defender XDR und andere Defender Produkte zu erweitern. Dies habe ich bereits im Blog-Eintrag https://www.graber.cloud/microsoft-sentinel-for-microsoft-365-a-must-have/ detaillierter ausgeführt. Doch was verursacht Microsoft Sentinel für Microsoft 365 eigentlich an Kosten? Auf diese Frage gibt es keine klare Antwort zu finden, was auf die Schwierigkeit der Kalkulation der M365 Log-Size für Microsoft Sentinel zurückzuführe...

Microsoft Sentinel for Microsoft 365 – a must have!

Microsoft Sentinel ist eine Cloud-native SIEM- und SOAR-Lösung. Microsoft 365 bietet integrierte Sicherheitsfunktionen zu Azure Active Directory (Entra), Microsoft Defender für Office 365, Microsoft Defender für Endpoint und Microsoft Cloud App Security. Diese Funktionen decken jedoch nicht alle möglichen Angriffsvektoren und Schwachstellen ab, die Hacker ausnutzen könnten. In diesem Blog-Beitrag untersuche ich, wie Microsoft Sentinel die Funktionen von Microsoft Defender XDR (und anderen Def...

AADSTS50131: Device is not in required device state

Dem Fehler «AADSTS50131: Device is not in required device state» begegnet man nicht alle Tage. Doch wenn dieser auftritt, so sind viele oft ratlos. Nicht zuletzt auch, da dieser Fehler und dessen Ursache kaum dokumentiert oder nur schwer zu finden ist. Wie du den AADSTS50131 Fehler beheben kannst, erfährst du hier. Original post AADSTS50131: Device is not in required device state found on Cloud Business & Technology by Yannic Graber. Thank you for spreading the words!

PROVIDERS/PARTNERS
Experts and Market platforms
Cloud Computing

Technology support for digitalization

more
Security and privacy

Trust in digitalization

more
Aplications

Important steps towards digitalization

more
Digital transformation

Partners for digitalization

more
Energy

Rudiments for digitalisation

more
Experts and market platforms
  • company
    Cloud Computing

    Technology support for digitalization

    more
  • company
    Security and privacy

    Trust in digitalization

    more
  • company
    Aplications

    Important steps towards digitalization

    more
  • company
    Digital transformation

    Partners for digitalization

    more
  • company
    Energy

    Rudiments for digitalisation

    more
Values Blogs