Blogs (Digitalisierung 360-Grad) (48)

Bundesamt für Verkehr BAV

Bundesamt für Verkehr BAV

Bund bewilligt Güterverkehrsterminal Gateway Basel Nord

Das Bundesamt für Verkehr BAV hat der Gateway Basel Nord AG die Plangenehmigung für den Bau eines neuen Umschlagsterminals in Basel-Kleinhüningen erteilt. Mit der Verbindung von Schiene, Strasse und Rhein entsteht eine Verkehrsplattform, die zur Versorgung der Schweiz beitragen wird. Während der Projektierungsphase sind verschiedene Aspekte insbesondere in ökologischer Hinsicht mehrfach überarbeitet worden.

Externe Verkehrskosten gehen wegen Covid-Pandemie um 15 Prozent zurück

Die eingeschränkte Mobilität im Covid-Jahr 2020 hat sich auch auf die externen Kosten des Verkehrs ausgewirkt. Sie sanken im Vergleich zum Vorjahr von 14 auf 12 Milliarden Franken. Das ergab die jährliche Berechnung des Bundesamts für Raumentwicklung ARE. Wegen der besonderen Umstände des Jahres 2020 ist nicht zu erwarten, dass der Rückgang in den kommenden Jahren anhält.

Weiterhin Qualitätsverbesserung bei den Zügen und Bussen des Regionalverkehrs

Die Qualität der Busse und Züge des Regionalverkehrs ist unvermindert hoch. Die im Jahr 2022 von Testkundinnen und -kunden durchgeführten Messungen zeigen, dass insbesondere bei der Sauberkeit und der Kundeninformation weitere Fortschritte erzielt wurden. In Sachen Pünktlichkeit schneiden die Züge des regionalen Personenverkehrs nach wie vor besser ab als die Busse.

Bundesrat beschliesst erweiterte Ausbauten bei der Eisenbahn

Der Bundesrat will die Bahn in Zukunft weiter stärken. Er hat dafür an seiner Sitzung vom 16. August 2023 die neue Langfriststrategie «Perspektive BAHN 2050» und die Botschaft zum Stand der Eisenbahn-Ausbauschritte verabschiedet. Dabei geht es um Anpassungen und Erweiterungen bereits beschlossener Projekte. Der Bundesrat beantragt dem Parlament für die Erweiterung wichtiger Ausbauprojekte sowie für Mehrkosten zusätzliche 2,6 Milliarden Franken aus dem Bahninfrastrukturfonds.

Gery Balmer wird stellvertretender Direktor des Bundesamts für Verkehr

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat Gery Balmer zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt. Balmer leitet seit zehn Jahren die Abteilung Politik des BAV. Der Vorsteher des UVEK, Bundesrat Albert Rösti, hat an der Sitzung vom 16. August 2023 den Bundesrat über die Ernennung informiert.

PROVIDERS/PARTNERS
Experts and Market platforms
Cloud Computing

Technology support for digitalization

more
Security and privacy

Trust in digitalization

more
Aplications

Important steps towards digitalization

more
Digital transformation

Partners for digitalization

more
Energy

Rudiments for digitalisation

more
Experts and market platforms
  • company
    Cloud Computing

    Technology support for digitalization

    more
  • company
    Security and privacy

    Trust in digitalization

    more
  • company
    Aplications

    Important steps towards digitalization

    more
  • company
    Digital transformation

    Partners for digitalization

    more
  • company
    Energy

    Rudiments for digitalisation

    more
Values Blogs