Calendar

Archives: Glossar CLOUD

Provisioning

/

Im Allgemeinen bedeutet Provisioning etwas zu “beschaffen” oder etwas verfügbar zu machen. Der Begriff wird in verschiedenen IT-Kontexten verwendet. Im Grid Computing z.B. bedeutet Provisioning die Aktivierung einer Grid-Komponente, wie eines Servers, eines Arrays oder eines Switches mit der Installation aller notwendigen Softwarekomponenten. In einem Speichernetzwerk (Storage Area Network – SAN), ist das Storage-Provisioning der Prozess der Speicherplatzzuordnung. In der Telekommunikationstechnologie bezieht sich Provisioning auf die Bereitstellung eines Produktes oder eine Dienstleistung wie die Verkabelung oder die Bandbreite.

Provisioning in der Speichertechnik: Die Bereitstellung von Speicherplatz in einem Speichernetzwerk hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Grundsätzlich wird der Speicherplatz in Form einer LUN (logische Festplatte) angeboten. Ein Server, der diesen Speicherplatz benutzen will, muss sich im nächsten Schritt mit dieser LUN verkoppeln, indem im HBA die WWN-Adresse der LUN eingetragen wird. Dies funktioniert bei vielen Herstellern inzwischen per Drag-and-Drop, also indem man den Speicherbereich auf den Server zieht. Die Veränderung der Speicher-Provisionierung besteht heute darin, dass der Speicherbereich nicht mehr unveränderbar zugeordnet werden muss, sondern per „Thin Provisioning“ vom Speichersystem organisiert wird oder inzwischen auch flexibler von fast allen bekannten Betriebssystemen gehandhabt werden kann.

Provisioning in der Telekommunikation:
1. Die Bereitstellung der Telekommunikation für einen User einschliesslich allem, was zu diesem Service gehört, so wie die Ausstattung, die Verkabelung und die Übertragung.
2. Es wird als Synonym für die Konfigurierung gebraucht, wie in "Die Telekommunikationsleitungen müssen so konfiguriert werden (engl. „provisioned), dass sie zusammen mit der Kundenausstattung funktionieren und die verschiedenen, vom Kunden gewählten Optionen ermöglichen.“
3. In einem herkömmlichen Telekommunikationsumfeld gibt es drei verschiedene Arten des Provisionings: Das Leitungs-Provisioning, das Service-Provisioning und das Switch-Provisioning.
4. In einer drahtlosen Umgebung bezeichnet das Provisioning eine Service-Aktivierung und auch die Programmierung verschiedener Netzwerkdatenbanken mit den Kundeninformationen.
5. Mit etwas anderer Bedeutung sind Netzwerk-Provisioning-Systeme Zwischensysteme, die Kundenservices bereitstellen, Transaktionen protokollieren, Anforderungen erfüllen und Dateien aktualisieren.
6. Provisioning ist der vierte Schritt der Telekommunikationssequenz OAM&P: Operations, Administration, Maintenance, and Provisioning. (Operation, Administration, Wartung und Provisioning.)
7. Laut der technischen Gruppe, die für die Entstehung der Services Provisioning Markup Language (SPML) verantwortlich ist, ist Provisioning "die Automatisierung aller Schritte, die für die Einrichtung (Aufbau, Änderung, Zurücknahme) von User- oder Systemzugriffsberechtigungen oder Datenverwandten zu elektronisch veröffentlichten Diensten nötig sind.

Personal cloud

/

Synonymous with something called MiFi, a personal wireless router. It takes a mobile wireless data signal and translates it to wi-fi.  It’s pronounced ME-fi, as in “the personal cloud belongs to me — but if you’re nice I’ll let you connect.”

Public Cloud

/

Services offered over the public Internet and available to anyone who wants to purchase the service.

A public cloud is a service that anyone can tap into with a network connection and a credit card. "Public clouds are shared infrastructures with pay-as-you-go economics," explains Forrester analyst James Staten in an April report. "Public clouds are easily accessible, multitenant virtualized infrastructures that are managed via a self-service portal."

Die Public Cloud kann von beliebigen Anwendern (Privatpersonen oder Unternehmen) genutzt werden. Sie steht öffentlich zur Verfügung und die Anwender sind nicht mehr abhängig von internen IT Ressourcen und eigenen Investitionen.

Rechenzentrums-Kältekompressoren

/

Ein Datacenter-Kältekompressor ist ein Kühlsystem, das eingesetzt wird, um die Hitze aus einem Element abzuziehen und in ein anderes Element zu führen. Kältekompressoren werden durch Industriebetriebe verwendet, um das Wasser zu kühlen, das in Lüftungen und Air-Conditioning-Systemen verwendet wird. Die Entwicklung leistungsfähiger Kältekompressoren sowie der damit verwandten Computerraum-Air-Conditioning-Einheiten hat es erst möglich gemacht, dass im modernen Datacenter stark konzentrierte Servercluster, vor allem Bladeserver-Racks, installiert werden können. Wie die meisten Air-Conditioning-Systeme haben Kältekompressoren einen riesigen Stromverbrauch, sodass eine dedizierte Stromversorgung erforderlich ist, die einen wesentlichen Anteil des jährlichen Energiebudgets verzehrt. Tatsächlich verbrauchen die Kältekompressoren den Löwenanteil des Stroms im Datacenter. Die Hersteller müssen auch extreme Bedingungen und die Variabilität der Kühllast berücksichtigen. Diese Anforderung hat dazu geführt, dass die Kältekompressoren oft zu gross und damit ineffizient im Betrieb sind. Kältekompressoren benötigen eine Wasserquelle – am besten mit Vorkühlung – um den Strombedarf bei der weiteren Absenkung der Temperatur zu reduzieren. Nachdem es die Wärme aus den Computern aufgenommen hat, wird das Wasser durch einen externen Kühlturm geleitet, sodass die Hitze entweichen kann. Neue Datacenter werden häufig bevorzugt an Flüssen und in kälteren Umgebungen gebaut um die vorhandene Kühlung durch Wasser oder Luft auszunutzen. Die Kältekompressoren neben integrierten Wärmetauschern befinden in der Regel auf dem Dach oder an der Seite des Datacenters.

Die Hersteller nutzen unterschiedliche Designs für effiziente Kältekopressoren. Bei grossen Systemen verbessern Designs ohne Lagerung die Energieausbeute ganz wesentlich, da ein Großteil der Ineffizienz durch Reibungsverlust in den Lagerungen entsteht. Kleinere Systeme nutzen SMART-Technologien, um den Kompressor des Kältekompressors schnell ein- und auszuschalten, sodass er effizient mit einer Leistung von 10 % bis 100 % der maximalen Kapazität arbeitet, je nach Auslastung. IBMs "Cool Battery"-Technologie nutzt eine chemische Reaktion, um die Kälte zu speichern.

Um die Betriebszeit zu erhalten, müssen die Datacenter-Manager sicherstellen, dass die Kältekompressoren von einem unabhängigen Generator versorgt werden, sofern das Netz ausfällt. Datacenter-Designer sehen aus diesem Grund in der Regel einen Anschluss für einen Notfall-Kältekompressor vor. Mehrere, kleinere Kältekompressoren, die jeweils über eine unabhängige Stromversorgung verfügen, bieten oft den besten Kompromiss zwischen Redundanz und Effizienz sowie eine effektive Methode zur Vorbereitung auf Naturkatastrophen. Wie grosse Stromausfälle bei Hosting-Providern in letzter Zeit – beispielsweise bei Rackspace – zeigen, kann es lange dauern, bis ein Kältekompressor nach einem Ausfall wieder hochfährt und dem Datacenter die benötigte Kühlleistung bietet; in dieser Zeit kann ein Server überhitzen und sich automatisch herunterfahren.

Replikation

/

Ein Speicher-Replikationsservice ist ein Managed Server, der gespeicherte oder archivierte Daten in Echtzeit über ein Speichernetzwerk (Storage Area Network – SAN) dupliziert. Weitere Begriffe für diese Art von Service sind Dateireplikation, Datenreplikation und Remote Storage-Replikation. Der Begriff kann ausserdem ein Programm oder eine Suite bezeichnen, das oder die eine ähnliche Duplizierung vereinfacht. Ein Speicher-Replikationsservice bietet eine zusätzliche Redundanz, die wertvoll sein kann, wenn das Haupt-Datensicherungssystem versagt. Der sofortige Zugriff auf die replizierten Daten minimiert Ausfälle sowie die damit zusammenhängenden Kosten. Sofern richtig implementiert, kann der Service die Disaster-Recovery-Prozesse vereinfachen, indem er Kopien aller gesicherten Dateien auf kontinuierliche Basis erstellt. Er kann außerdem die Wiederherstellung nach einer Natur- oder von Menschen verursachten Katastrophe, wie Feuer, Überflutung, Orkan, Viren oder Würmer, vereinfachen.

Ruhende Daten

/

Unter ruhenden Daten versteht man alle Daten, die im Computerspeicher liegen, jedoch ohne die Daten, die über ein Netzwerk übertragen werden oder zum Lesen oder Aktualisieren vorläufig im Computerspeicher residieren. Ruhende Daten können Archive oder Referenzdateien sein, die selten oder nie geändert werden. Außerdem können es Daten sein, die regelmässig, jedoch nicht ständig geändert werden. Beispiele dafür sind wichtige Unternehmensdateien, die auf der Notebook-Festplatte eines Mitarbeiters gespeichert werden, Dateien auf externen Datensicherungsmedien, Dateien auf den Servern eines Speichernetzwerks (Storage Area Network – SAN) oder Dateien auf den Servern eines externen Datensicherungs-Providers. Unternehmen, Behörden und andere Organisationen machen sich Sorgen um die stets gegenwärtige Bedrohung der ruhenden Daten durch Hacker. Um die ruhenden Daten vor dem Zugriff, dem Diebstahl oder die Änderung durch Unbefugte zu schützen, werden oft Sicherheitsmassnahmen wie Datenverschlüsselung und hierarchischer Passwortschutz eingesetzt. Für manche Datentypen sind bestimmte Sicherheitsmassnahmen per Gesetz vorgeschrieben.

Retained Organisation

/

Als Retained Organisation werden Personen oder Einheiten in einer Organisation bezeichnet, die nach einem Outsourcing, die Schnittstelle zur Steuerung der externen Dienstleister bilden und sicherstellen, dass die outsourcende Organisation nicht in zu große Abhängigkeit von den externen Dienstleistern gerät. Die Ausgestaltung der Retained Organisation richtet sich danach, wie sich Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Outsourcing-Beziehung zwischen Leistungsnehmer und Leistungserbringer verschieben.

SaaS

/

Software-as-a-Service, or SaaS, is a software delivery method that provides access to software and its functions remotely as a Web-based service. SaaS allows organizations to access business functionality at a cost typically less than paying for licensed applications since SaaS pricing is based on a monthly fee. Also, because the software is hosted remotely, users don’t need to invest in additional hardware. SaaS removes the need for organizations to handle the installation, set-up and often daily upkeep and maintenance.

Cloud application services, whereby applications are delivered over the Internet by the provider, so that the applications don’t have to be purchased, installed, and run on the customer’s computers. SaaS providers were previously referred to as ASP (application service providers). In the SaaS layer, the service provider hosts the software so you don’t need to install it, manage it, or buy hardware for it. All you have to do is connect and use it. SaaS Examples include customer relationship management as a service.

Situational business processes

/

Business processes "business processes" that are disembodied as “services” and whose many different uses weren’t known at the time the processes were developed. On-demand processes can be mashed up in new ways as participants in other processes. For example, an airline’s processes for flight planning, reservations and ticketing could be mashed up with a conference organizer’s registration process. In each situation, the policies and business rules governing the processes will likely be slightly different. Thus situational business processes "situational business processes," whose unintended contexts may draw on a given company’s core processes, could become the norm; and they must be managed as diligently as all other mission-critical business processes. See also: on-demand processes.



MonTueWedThuFriSatSun
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
     12
3456789
10111213141516
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
27282930   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
       
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829 
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
293031    
       
     12
3456789
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
      1
2345678
16171819202122
23242526272829
30      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728    
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
      1
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
2728293031  
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
 123456
78910111213
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs