Glossar Cloud-Finder Schweiz


Additive Fertigung
Additive Fertigungsverfahren bauen anhand eines 3D-Modells Bauteile schichtweise aus einem formlosen Stoff auf. Durch die virtuelle Zerlegung eines dreidimensionalen Bauteils in viele zweidimensionale «Scheiben» hat die Komplexität des Bauteils nur einen sehr geringen Einfluss auf die Herstellbarkeit und die Fertigungskosten. Je nach Verfahren eignen sich additive Fertigungstechnologien für Anschauungsobjekte, Funktionsprototype oder Bauteile in Serienanwendung. Die Vorteile liegen in der grossen Gestaltungsfreiheit und in der Möglichkeit, individualisierte Produkte herzustellen.