Einwohneramt Kreuzlingen setzt auf virtuellen Assistenten von Spitch und UMB

27.02.2024.

ictk
Blick auf die Stadt Kreuzlingen (© Pingelig/CC BY-SA 3.0)

Das Einwohneramt der Thurgauer Stadt Kreuzlingen, der grössten Schweizer Stadt am Bodensee, setzt bei den Anfragen ihrer 23’000 Einwohner künftig im Rahmen eines 24-Stunden-Service auf künstliche Intelligenz. Eine digitale Assistentin beantwortet dabei Standardfragen und versteht neben Hochdeutsch auch Schweizerdeutsch. Die massgeschneiderte Lösung wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer IT-Dienstleister UMB auf der Basis der Conversational AI Plattform des Schweizer Sprachtechnologieanbieters Spitch realisiert.

Powered by WPeMatico

ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr