Business Consulting
Unternehmensberatung: die individuelle Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch Interaktion zwischen externen, unabhängigen Personen oder Beratungsorganisationen und einem um Rat nachsuchenden Klienten.
Unternehmensberatung: die individuelle Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch Interaktion zwischen externen, unabhängigen Personen oder Beratungsorganisationen und einem um Rat nachsuchenden Klienten.
Bundeling stellt ein Instrument der Preisdifferenzierung dar, das über geschickte Zusammenstellung der angebotenen Leistungen zu Pakten höhere Konsumentenrenten als bei Einzelverkauf abschöpft.
Budgetierung bezeichnet den betriebswirtschaftlichen Planungsprozess, mit dem Ziel, ein Budget zu erstellen. Ergebnis ist ein kurzfristiger, operativer Unternehmensplan, der das Geschäft für die Zukunft des Unternehmens abbildet.
Summe der Reichweiten verschiedener Werbeträger. Entspricht der Kontaktsumme.
Schriftliche Auftragserteilung, die präzise über die Zielsetzungen, Voraussetzungen, Erwartungen, Bedingungen, verfügbaren finanziellen Mittel, Terminierung und Messgrössen Aufschluss gibt und die zur Auftragserfüllung erforderlichen Hintergrundinformationen mitliefert.
Bezeichnung für ein traditionelles Unternehmen mit nicht internetgestützten Vertriebskanälen für Produkte und Dienstleistungen.
Beschreibt die Definition einer Marke für ein Produkt, eine Dienstleistung oder auch für eine Firma (der Ausdruck Branding stand ursprünglich für das Brandmarken von Vieh). Eine klare erkenntliche Marke kann dabei helfen, Vertrauen beim Kunden aufzubauen, was vor allem im E-Commerce sehr wichtig ist.
Brand-Management steht für eine ganzheitliche Führung von Marken und Markenunternehmen. Im Vordergrund steht der Aufbau einer Marke mit dem Ziel, sich aus der Masse gleichartiger Angebote abzuheben und sich zu positionieren.
Business to Business, die Beziehung zwischen Unternehmen.