Calendar

Archives: Glossar CLOUD

FPGA

/

Ein Field-Programmable Gate Array (FPGA) ist ein flexibel einsetzbarer integrierter Schaltkreis (IC), der auch noch vor Ort programmiert werden kann. FPGAs ähneln im Prinzip programmierbare, Nur-Lese-Chips (PROMs) unterstützen aber ein viel breiteres Anwendungsspektrum. FPGAs werden von Ingenieuren im Design von speziellen ICs verwendet, die später in grösseren Mengen und in einer fest verdrahteten Version für den Verkauf an Computerhersteller sowie End-User produziert werden können. Computer-User können FPGAs nutzen, um Mikroprozessoren für den eigenen Bedarf zu konstruieren. Hersteller BlueArc verwendet in seinen NAS-Gateways FPGAs, um die Systeme auf den aktuellen Stand der Technik umrüsten zu können.

FDE

/

Der Begriff Full Disk Encryption bedeutet wortwörtlich Verschlüsselung der gesamten Festplatte. Bei FDE handelt es sich um eine hardwarebasierte Verschlüsselung. FDE konvertiert die Daten auf der Festplatte automatisch in ein Format, das für jeden unverständlich ist, der nicht im Besitz des Schlüssels ist, um die Übersetzung rückgängig zu machen. Ohne den richtigen Authentifizierungsschlüssel bleiben die Daten auch dann unerreichbar, wenn man die Festplatte aus- und in einen anderen Rechner einbaut. Die Festplattenverschlüsselung kann direkt bei der Herstellung aktiviert, sie kann aber jederzeit auch zu einem späteren Zeitpunkt durch die Installation eines Softwaretreibers nachgerüstet werden. Der Vorteil von FDE besteht darin, dass keine besondere Aufmerksamkeit seitens des Benutzers erforderlich ist, nachdem er den Computer entsperrt hat. Während die Daten geschrieben werden, werden sie automatisch verschlüsselt. Beim Lesen der Daten wird automatisch entschlüsselt. Weil alles auf der Festplatte verschlüsselt ist, auch das Betriebssystem, besteht der Nachteil von FDE darin dass der Prozess der Verschlüsselung/Entschlüsselung den Daten-Zugriff verlangsamen kann, vor allem dann, wenn man den virtuellen Speicher intensiv nutzt. Der Einsatz von Full Disk Encryption ist sinnvoll bei Notebooks und anderen Kleinstcomputern, sollten diese verloren gehen oder gleich das ganze Gerät gestohlen werden. Weil ein Schlüssel für die Verschlüsselung der gesamten Festplatte benutzt wird, erfordert FDE im Unternehmensbereich die Erzwingung einer strengen Passwortrichtlinie durch den Netzwerkadministrator, außerdem muss der für die Verschlüsselung benutzte Schlüssel gesichert werden, für den Fall dass ein Mitarbeiter das Passwort vergisst oder das Unternehmen unerwartet verlässt.

Full-Disk-Encryption

/

Bei Full-Disk-Encryption (FDE wortwörtlich Verschlüsselung der gesamten Festplatte) handelt es sich um eine hardwarebasierte Verschlüsselung. FDE konvertiert die Daten auf der Festplatte automatisch in ein Format, das für jeden unverständlich ist, der nicht im Besitz des Schlüssels ist, um die Übersetzung rückgängig zu machen. Ohne den richtigen Authentifizierungsschlüssel bleiben die Daten auch dann unerreichbar, wenn man die Festplatte aus- und in eine andere Maschine einbaut. FDE lässt sich bei der Herstellung auf einem Computer installieren, kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt durch die Installation eines Softwaretreibers nachgerüstet werden. Der Vorteil von FDE besteht darin, dass keine besondere Aufmerksamkeit seitens des Benutzers erforderlich ist, nachdem er den Computer entsperrt hat. Während die Daten geschrieben werden, werden sie automatisch verschlüsselt. Beim Lesen der Daten wird automatisch entschlüsselt. Weil alles auf der Festplatte verschlüsselt ist, auch das Betriebssystem, besteht der Nachteil von FDE darin dass der Prozess der Verschlüsselung/Entschlüsselung die Daten-Zugriffszeiten verlangsamen kann, vor allem dann, wenn man den virtuellen Speicher intensiv nutzt. FDE ist vor allem sinnvoll bei Notebooks und anderen Kleinstcomputern, die verloren gehen oder gestohlen werden können. Weil ein Schlüssel für die Verschlüsselung der gesamten Festplatte benutzt wird, erfordert FDE im Unternehmensbereich die Erzwingung einer strengen Passwortrichtlinie durch den Netzwerkadministrator, ausserdem muss der für die Verschlüsselung benutzte Schlüssel gesichert werden, für den Fall dass ein Mitarbeiter das Passwort vergisst oder das Unternehmen unerwartet verlässt.

Federated Identity Management

/

Föderiertes Identitätsmanagement (FIM) ist eine Vereinbarung, die zwischen mehreren Unternehmen getroffen werden kann, wonach Abonnenten die gleiche Identitätsdaten für den Zugriff auf alle Netzwerke der Unternehmen der Gruppe verwenden dürfen. Die Nutzung eines solchen Systems wird teilweise als Identitätsföderation bezeichnet. Die Identitätsföderation bietet wirtschaftliche Vorteile sowie Komfort sowohl für das Unternehmen als auch für die Netzwerkteilnehmer. Beispielsweise können sich mehrere Unternehmen eine Anwendung teilen, wodurch sie Kosten einsparen und ihre Ressourcen konsolidieren. Um FIM effektiv zu betreiben, muss ein Vertrauensverhältnis zwischen den Partnern existieren. Autorisierungsnachrichten zwischen den Partnern in einem FIM-System können mithilfe der Security Assertion Markup Language (SAML) oder eines ähnlichen XML-Standards übertragen werden, die dem Benutzer eine Einmal-Anmeldung bei verwandten aber eigenständigen Websites bzw. Netzwerken ermöglicht.

Funnel cloud

/

Discussion about cloud computing that goes round and round but never turns into action (never “touches the ground”)

Fiber-Channel-Protokoll

/

Fibre Channel ist eine Technologie für die Übertragung von Daten zwischen Computer- und Speichersystemen mit Datenraten von acht Gbit/s. Stand 2009 sind 16 und 32 Gbit/s in Planung. Das Fibre Channel Protocol (FCP) war das erste Transportprotokoll, das Datenblöcke verzögerungsfrei übertragen kann. Durch sogenannte Fabrics, das sind speziell für FC entwickelte Switche, lassen sich grössere Speichernetze (FC-SAN) aufbauen. Wird die Infrastruktur mit Glasfaserkabeln betrieben, können ohne weitere Maßnahmen Distanzen von zehn Kilometern überbrückt werden. Mithilfe von FC-Extendern lässt sich die Reichweite für synchrone Datenübertragungen auf 100 Kilometer ausdehnen. Das ist manchmal für den Aufbau hochverfügbarer gespiegelter Rechenzentren notwendig. Mithilfe von Protokollumsetzungen auf iFCP oder FCIP sind auch grössere Distanzen überbrückbar, dann aber nur für die asynchrone Datenübertragung. Fibre Channel bietet Point-to-Point, geswitchte und Loop-Interfaces. Im Rechenzentrum werden aber vorwiegend FC-Switches genutzt, da sich so redundante Architekturen für den Zugriff auf den Speicher aufbauen lassen. Bestandteil von FCP ist das SCSI-Protokoll, das die eigentliche Kommunikation zwischen Server und Speichersystem übernimmt und als Nutzlast den Inhalt der Festplatten-Datenblöcke transportiert. Standards für Fibre Channel werden im Fibre Channel Physical and Signalling-Standard sowie in ANSI X3.230-1994 definiert, das auch unter ISO 14165-1 bekannt ist.

Geolokalisierung

/

A service that enables developers to create and run Web applications on Google’s infrastructure and share their applications via a pay-as-you-go, consumption-based plan with no setup costs or recurring fees.

Green Datacenter

/

Unter Green Datacenter versteht man ein Rechenzentrum, bei dem alle Komponenten und die Infrastruktur auf maximale Energieeffizienz ausgelegt sind und eine minimale Auswirkung auf die Umwelt haben. Der Aufbau und der Betrieb eines Green Datacenters umfasst fortschrittliche Technologien und Strategien. Einige Beispiele folgen: Minimierung der CO2-Bilanz des Gebäudes. Nutzung von schadstoffarmen Baumaterialien, Teppichen und Farben. Nachhaltige Landschaftsgestaltung. Abfall-Recycling. Installation von Katalysatoren bei Backup-Generatoren. Nutzung alternativer Energietechnologien wie Photovoltaik, Wärmepumpen, Verdampfungskühlern. Die Nutzung von hybriden oder elektrisch betriebenen Firmenfahrzeugen. Der Bau und die Zertifizierung eines Green Datacenters können hohe Investitionskosten mit sich bringen, allerdings können auch langfristige Einsparungen im Betrieb und in der Wartung realisiert werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass diese Anlagen ein gesundes und komfortables Betriebsklima für die Mitarbeiter bereitstellen. Darüber hinaus, vereinfachen grüne Anlagen die Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft.

Google App Engine

/

A service that enables developers to create and run Web applications on Google’s infrastructure and share their applications via a pay-as-you-go, consumption-based plan with no setup costs or recurring fees.

Grid Storage

/

Grid-Speicher ist ein allgemeiner Begriff für jeden Datensicherungsansatz, der mehrere autonome Knoten verwendet, die so miteinander verbunden sind, dass jeder Knoten mit jedem anderen Knoten kommunizieren kann, ohne dass die Daten über einen zentralen Switch geleitet werden müssen. Jeder Speicherknoten besitzt ein eigenes Speichermedium, einen Mikroprozessor, Indizierungsfähigkeiten sowie eine Steuerungsschicht. In der Regel teilen sich mehrere Knoten einen gemeinsamen Switch, aber jeder Knoten ist zumindest mit einem weiteren Knoten-Cluster verbunden. Verschiedene Topologien wurden entworfen und getestet, darunter die Verbindung aller Knoten zu einer so genannten Hypercube-Konfiguration ähnlich der Verbindungsart der Knoten in einem Maschennetzwerk. Der Grid-Speicher bietet nach Aussagen seiner Erfinder mindestens drei Vorteile im Vergleich zu älteren Speichermethoden. Erstens wird mit dem Grid-Speicher eine neue Stufe der Fehlertoleranz und Redundanz erreicht. Fällt ein Speicherknoten aus, oder ist die Übertragungsstrecke zwischen zwei Knoten unterbrochen, kann das Netzwerk die Daten über eine andere Strecke oder an einen redundanten Knoten umleiten. Damit entfällt die Notwendigkeit der Online-Wartung, sodass Ausfallzeiten praktisch eliminiert werden. Zweitens gibt es mehrere Pfade zwischen jedem Knotenpaar, sodass das Speicher-Grid eine optimale Leistung unter Bedingungen fluktuierender Auslastung gewährleisten kann. Drittens ist der Grid-Speicher skalierbar. Wird ein neuer Speicherknoten hinzugefügt, wird er vom Rest des Grids automatisch erkannt. Dies reduziert wiederum die Notwendigkeit teurer Hardware-Upgrades sowie die Ausfallzeiten. Anbieter von Grid-Technik sind Hewlett-Packard mit dem RISS-System (2008 in „IAP – Integrated Archive Platform“ umbenannt), IBM mit XIV und Isilon mit dem OneFS.



MonTueWedThuFriSatSun
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
     12
3456789
10111213141516
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
27282930   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
       
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829 
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
293031    
       
     12
3456789
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
18192021222324
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
      1
2345678
16171819202122
23242526272829
30      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728    
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
      1
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
    123
45678910
252627282930 
       
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
   1234
567891011
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
  12345
6789101112
13141516171819
2728293031  
       
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
       
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
 123456
78910111213
21222324252627
282930    
       
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs