Government

Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Öffentliche Verwaltungen ist in diesem Jahr noch einmal deutlich angestiegen. Angesichts der Gefährdungslage sind die Ergebnisse der neuen Public-Sector-Studie von Sopra Steria umso besorgniserrregender. Der Branchenkompass macht nämlich deutliche Schwächen bei der IT-Sicherheit Öffentlicher Verwaltungen aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungs­infrastruktur. Doch wie fällt das Fazit nach drei Jahren aus und wie geht es mit dem DigitalPakt nach dessen Ablauf weiter? Darüber spricht der Parla­mentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg im Interview.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Von der digitalen Daseinsvorsorge bis zur Dekarbonisierung – die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur lösen, wenn unterschiedliche Akteure kooperieren. o2 Telefónica besitzt mehr als 20-jährige Erfahrung mit partnerschaftlichen Ecosystemen und kann so die Kommunen und Verwaltungen effektiv bei der digitalen Transformation unterstützen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesregierung will künftig mehr Daten besser verfügbar und nutzbar machen, um Innovationsprojekte bei Start-ups, Unternehmen, aber auch der Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu ermöglichen. Das kündigten Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck auf dem Digital-Gipfel am Freitag in Berlin an.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Landauf, landab machen neue Landesbauordnungen den digitalen Bauantrag zum Regelfall und versprechen mehr Effizienz und schnellere Verfahren. Mit der falschen Lösung zum Virtuellen Bauamt schafft sich eine Bauverwaltung jedoch mehr Probleme als gelöst werden. Um das zu vermeiden, darf die Verwaltung auch einmal an sich denken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die öffentliche Verwaltung und andere staatliche Einrichtungen sind beliebte Angriffsziele für Cyberkriminelle. Das zeigen Beispiele wie die Attacke auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2021 oder die auf das Medienzentrum München-Land, die im Oktober 2022 die Datenverarbeitung von 75 Schulen lahmgelegt hat.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Chapter powered by
ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr