NEWS

ICTkommunikation

 

Das chinesische Pendant zu Amazon, der Online-Handelsriese Alibaba mit Zentrale in Hongzhou, will sich in sechs Teile filitieren. Damit würde Alibaba zu einem in China seltenen Konstrukt, nämlich zu einer Tech-Holding. Aufgeteilt werden soll zum einen in die Bereiche Online-Handel, Medien und Cloud, die zum entsprechenden Zeitpunkt Kapitalmassnahmen oder Börsengänge prüfen würden, bei den anderen Sparten handle es sich um lokale Dienstleistungen, Logistik und Unterhaltung. Die Ankündigung liess die Alibaba-Papiere in den USA um bis zu sieben Prozent nach oben klettern.


MEHR...

An der Spitze des Schweizer Trust Service Providers (TSP) Swisssign steht ein Stabwechsel bevor. Ab 1. September übernimmt gemäss Mitteilung Anantha Ayer die Position des CEO des Tochterunternehmens der Schweizer Post. Er tritt damit die Nachfolge von Jürg Graf an, der in den Ruhestand trete, aber Swisssign im Verwaltungsrat mit seinem Knowhow weiterhin zur Verfügung stehen werde.


MEHR...

Das auf Gross- und Einzelhandel spezialisierte Zuger SAP-Beratungshaus Retailsolutions hat bei Migrol ein Projekt zur Automatisierung der Anlagen- und Serviceprozesse in SAP S4/Hana umgesetzt. Die Herausforderung bei dem Energiedienstleister habe vor allem in der heterogenen Auftragsstruktur bestanden, heisst es in einer Aussendung dazu. Das System sollte demnach die Eigenheiten unterschiedlicher Geschäftsprozesse selbstständig erkennen und bei der Automatisierung berücksichtigen.


MEHR...

Nach den Niederlassungen in Wängi, Zürich und Luzern hat die auf IT-Lösungen für die Bereich Dokumenten-Management, revisionssichere Archivierung und Workflow-Management (DMS/ECM/EIM) ausgerichtete Optive nun auch einen Standort in Bern eröffnet.


MEHR...

Smart Homes, Häuser mit unterstützender Technik, verwenden eine Vielzahl an Sensoren für unterschiedlichste Aufgaben. So manche beabsichtigte Funktion scheitert aber an der Reichweite der verwendeten drahtlosen Sensoren. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten arbeitet an einer Technik, um die Reichweiten zu erhöhen.


MEHR...

Die in Wallisellen domizilierte Netstream erweitert ihr Portfolio um die Lösungen des HPE-Unternehmens Zerto. Ziel sei es, Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre geschäftskritischen IT-Anwendungen an einem zweiten Standort in einer Schweizer Cloud zu replizieren und damit eine höhere Datensicherheit zu erreichen, heisst es in einer Aussendung dazu. Bei dem Vorhaben werde das Unternehmen direkt von Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz unterstützt.


MEHR...

Zu einer Stabsübergabe kommt es beim US-amerikanischen Online-Fahrdienstvermittler Lyft mit Sitz in San Francisco. Da sich die Firmengründer Logan Green und John Zimmer aus der Geschäftsführung zurückziehen, soll am 17. April der frühere Amazon- und Microsoft-Manager David Risher den Vorstandsvorsitz übernehmen, teilt der Konzern mit. Zwar verbleiben Green und Zimmer im Verwaltungsrat, der in den USA dem Vorstand übergeordnet ist, wollen sich aber künftig nicht mehr ins operative Tagesgeschäft einmischen.


MEHR...

Die Sczweier Bankensoftware-Spezialistin Temenos mit Zentrale in Genf hat sich einen neuen Auftrag in Thailand gesichert. Gemäss einer Mitteilung des Fintechs aus der Romandie will die Kiatnakin Phatra Securities künftig eine Reihe von IT-Dienstleistungen von Temenos beziehen.


MEHR...

Ein Viertel aller Deutschen ab 16 Jahren hat sich schon einmal Gaming-Livestreams oder sogenannte Let's Plays angeschaut. Dies entspricht knapp achtzehn Millionen Menschen, wie eine neue Yougov-Umfrage im Auftrag des Game (Verband der deutschen Games-Branche) belegt.


MEHR...

Beim US-amerikanischen Mikroblogging-Dienst Twitter sollen ab 15. April nur noch Tweets zahlender Abonennten im "Für dich"-Bereich erscheinen, in dem die Beiträge von Software ausgesucht werden. Damit setzt Elon Musk einen weiteren Schritt, um die Anwender zum Abschluss eines Bezahl-Abos zu bewegen, denn die nun geplante Massnahme könnte die Reichweite der Tweets von Nutzern ohne das acht Euro im Monat teure Abo einschränken.


MEHR...
ANBIETER/PARTNER
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Values Blogs